Wiesensilge

Wiesensilge
Wiesensilge,
 
Rossfenchel, Silaum silaus, einzige europäische Art der in Eurasien zehn Arten umfassenden Doldenblütlergattung Silge; bis 1 m hohe Staude mit zwei- bis vierfach gefiederten Grundblättern und grünlich gelben Blüten in Doppeldolden; in Wiesen und Gebüschen sowie auf Flachmooren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wiesensilge — Gewöhnliche Wiesensilge Gewöhnliche Wiesensilge (Silaum silaus) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Gewöhnliche Wiesensilge — (Silaum silaus) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apia …   Deutsch Wikipedia

  • Silaum silaus — Gewöhnliche Wiesensilge Gewöhnliche Wiesensilge (Silaum silaus) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Apiaceae — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldenblütengewächse — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldengewächs — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Doldengewächse — Doldenblütler Wilde Möhre (Daucus carota subsp. carota), Illustration Systematik Überabteilung: Samen …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmel-Silge — Kümmelblättrige Silge Kümmelblättrige Silge (Selinum carvifolia) Systematik Unterklasse: Asternähnliche (Asteridae) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands/W — Liste der Gefäßpflanzen Deutschlands Die folgende Liste enthält deutsche Namen für fast alle in Deutschland wild oder eingebürgert vorkommenden Gefäßpflanzen, sortiert nach den deutschen Gattungsnamen. Zusätzlich sind die zugehörigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Melanchra persicariae — Flohkraut Eule Flohkraut Eule (Melanchra persicariae) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”